Zug für Zug zur überlegenen Stellung
Wir alle haben schon am eigenen Leib erfahren, wie uns eine Stellung langsam entgleitet, weil wir den
richtigen Plan nicht finden. Erst ringt uns die Gegenseite das Zentrum ab, daraufhin erwachen ihre Figuren zum Leben und bei unserem verzweifelten Rettungsversuch kommt auch noch der König unter die Räder.
Es wird Zeit, den Spieß umzudrehen!
GM Elisabeth Pähtz ist schon seit geraumer Zeit die stärkste Spielerin des deutschen Kaders. Jetzt bringt sie für euch die Grundlagen der
Schachstrategie auf den Punkt. In diesem Kurs lernt ihr, die relevanten Merkmale der Stellung zu erkennen und eure Lage mit jedem Zug zu verbessern.
Dabei geht es keineswegs um exotische Details, die man persönlich nie aufs Brett bekommt. Jedes Kapitel beleuchtet einen anderen strategischen Schauplatz, der in nahezu
jeder Partie über Erfolg oder Misserfolg entscheidet – sowohl unter Amateuren als auch in der Meisterpraxis.
🧭 Kapitel 1 erklärt das Zentrum zum Dreh- und Angelpunkt des Schachspiels. Ein starkes Zentrum ist die ideale Basis für erfolgreiche Angriffe. Tatsächlich ist es so bedeutend, dass sich zu seiner Eroberung auch kleine Opfer auszahlen.
🧭 Kapitel 2 demonstriert die Macht offener Linien: Wie ihr sie erobert und wie sie die Lage zu euren Gunsten verbessern.
🧭 Kapitel 3 dreht sich um Prophylaxe. Was will die Gegenseite und wie macht man einen Strich durch ihre Rechnung? Präventives Spiel ist vielleicht nicht spektakulär – es kann für die Gegner jedoch äußerst frustrierend sein und Fehler provozieren.
🧭 Kapitel 4 illustriert den Faktor Königssicherheit. Ob in der Mitte oder am Flügel: Eine schwache Königsstellung lädt immer zum Angriff ein und ist ein wichtiger Indikator für die Planfindung.
🧭 Kapitel 5 widmet sich dem dynamischen Spiel. Entwickelt einen Blick für die Aktivität eurer Figuren und verbessert diese um jeden Preis. Eine überlegene Streitmacht gewinnt den Einsatz später mit Zinsen zurück.
Anschauliche Beispiele und Übungen vermitteln euch schnell das erforderliche Rüstzeug, um
gute Entscheidungen zu treffen und eure Stellung bis zum großen Finale auszubauen.
Packt die Gelegenheit beim Schopf und lasst euch von Deutschlands Nummerin 1 in die
Elementare Schachstrategie einweihen.